niederschweben

niederschweben
nie|der|schwe|ben <sw. V.; ist: herabschweben.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hildegardis, S. (2) — 2S. Hildegardis, V. Abbat. (17. Sept. al. 22. Juni). Diese hl. Hildegardis, hochberühmt durch ihr reich begnadigtes Leben, ihre Ekstasen und Offenbarungen, war im J. 1098 zu Böckelheim geboren. Ihr Vater, ein rechtschaffener und gottesfürchtiger… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Mellonus, S. — S. Mellonus, Ep. (22. Oct. al. 16. Jan. u. 6. Juni). Der hl. Mellonus, welcher auch Mellonius, Melo, Melloninus, Mallonus, im Mart. Rom. Melanius, sonst auch Melantius genannt wird, Bischof von Rouen (Rotomagus), ist nicht, wie geschehen, mit dem …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Gedichte in Terzinen — Die Gedichte in Terzinen sind eine Gruppe von vier Gedichten von Hugo von Hofmannsthal aus dem Sommer 1894,[1] irrtümlicherweise oft nach dem Titel eines dieser Gedichte[2] „Über Vergänglichkeit“ benannt.[Anmerkung 1][3] Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • St. Hedwig (Bielefeld) — St. Hedwig in Bielefeld Heepen Innenansicht der 200 …   Deutsch Wikipedia

  • schweben — im Ungewissen lassen; etwas in der Schwebe halten; hängen lassen * * * schwe|ben [ ʃve:bn̩], schwebte, geschwebt: 1. a) <itr.; hat sich in der Luft, im Wasser o. Ä. im Gleichgewicht halten, ohne zu Boden zu sinken: frei schweben; in der Luft,… …   Universal-Lexikon

  • Dinosaurier — Mainframe; Großrechner; Dino (umgangssprachlich); Dinosaurus (fachsprachlich); Riesenechse; Saurier * * * Di|no|sau|ri|er 〈m. 3〉 1. 〈Sammelbez. für〉 die ausgestorbenen Reptilordnungen Saurischia u. Ormithischia; oV …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”